Abschlusstabelle Saison 2010 - 2011


Tabelle
Platz Mannschaft Spiele gew unent Tore Diff. Punkte Pkt.-Abzug
1 KIEZ United 18 15 2 59:13 36 47 0
2 Bertha Becks 17 9 2 40:33 7 29 0
3 Diffusionsvereinigung Priebe 04 18 8 2 43:43 0 26 0
4 Hauptstadt Kicker 18 8 2 39:40 -1 26 0
5 Turbine Tiergarten 17 5 5 45:41 4 20 0
6 MTP Berlin 18 6 4 38:46 -8 19 3
7 Bewegung 13. Oktober 18 5 4 47:58 -11 19 0
8 Dynamo Blutgrätsche 18 6 2 41:51 -10 17 3
9 Coole Wampe 91 18 6 2 38:49 -11 17 3
10 Sporting Cristal 18 5 7 32:42 -10 16 6 - Zwangsabstieg


Punktabzüge sind bereits berücksichtigt!
Stand: 16.07.2011
Hier findest du die offizielle Tabelle der TU-Liga


BERTHA BECKS - KIEZ United 0:5 (0:2)


Julian - Arne, Bayer, Johannes, Martin B., Basti - Albi, Deco, Andrej, Patrick, Pascal - Matthias, Tim

Spielbericht folgt...

BERTHA BECKS - Dynamo Blutgrätsche 2:4 (1:1)




Spielbericht folgt...

BERTHA BECKS - Hauptstadt Kicker 5:0 (1:0)


Julian - Hendrik, Johannes, Martin B. - Albi, Deco, Andrej, Klaus, Patrick, Pascal - Matthias, Tim, Robin
1:0 ET (Andrej), 2:0 Deco, 3:0 Matthias (Pascal), 4:0 Tim (Patrick), 5:0 Patrick (Robin)
Spielbericht folgt...

BERTHA BECKS - Coole Wampe 91 2:1 (2:1)


Julian - Hendrik, Johannes, Martin B., Basti - Albi, Martin L., Deco, Andrej, Klaus, Sebastian, Steffen - Matthias, Tim
1:0 Tim, 2:1 Matthias
Spielbericht folgt...

BERTHA BECKS - Turbine Tiergarten 2:1 (1:1)


Julian - Arne, Hendrik, Johannes, Martin B. - Albi, Julio, Kristian, Marc F., Martin L., Deco, Patrick - Matthias, Tim
1:0 Matthias (Albi), 2:1 Matthias
Spielbericht folgt...

BERTHA BECKS - Sporting Cristal 1:1 (1:0)


Julian - Martin B., Arne, Bayer - Johannes, Martin L., Andy, Marc F., Sebastian, Andrej, Julio, Klaus, Deco - Robin, Matthias
1:0 Martin L. (Julio)
Spielbericht folgt...

BERTHA BECKS - Bewegung 13. Oktober 2:3 (1:0)


Julian - Martin B., Hendrik B., Bayer - Andy, Andrej, Sebastian, Martin L., Deco, Steffen - Robin, Matthias, Jogi
1:0 Robin (Sebastian C.), 2:3 Matthias (FE)

Spielbericht folgt...

BERTHA BECKS - MTP Berlin 04 1:4 (1:1)


Julian - Martin B., Hendrik B., Bayer - Andy, Andrej, Sebastian, Martin L., Julio, Klaus, Deco - Tim, Matthias, Jogi
0:1 Matthias

Spielbericht folgt...

BERTHA BECKS - Diffusionsvereinigung Priebe 04 2:1 (1:0)


Julian - Martin B., Arne, Hendrik B. - Andy, Andrej, Sebastian, Marc F., Martin L., Julio, Robin - Tim, Matthias, Jogi
1:0 ET (Robin), 2:1 Matthias

Spielbericht folgt...

BERTHA BECKS - MTP Berlin 2:1 (0:1)


Julian - Martin B., Bayer, Hendrik B. - Andy, Steffen, Martin L., Klaus, Andrej, Robin - Tim, Matthias, Jogi
1:1 Matthias (Tim), 2:1 Jogi (Matthias)

Spielbericht folgt...

BERTHA BECKS - Diffusionsvereinigung Priebe 04 2:4 (0:1)


Julian - Martin B., Arne, Felix, Hendrik B. - Andy, Sebastian, Steffen, Martin L., Julio, Klaus, Robin - Tim, Matthias
1:2 Robin, 2:4 Tim (Matthias)

Der Spielbericht der Priebanten ist absolut lesenswert!

BERTHA BECKS - Coole Wampe 3:0 (2:0)


Julian - Martin B., Arne, Bayer, Hendrik B. - Andy, Sebastian, Steffen, Martin L., Andrej - Tim, Robin
1:0 Sebastian (Steffen), 2:0 Robin (Martin L.), 3:0 Sebastian (Andrej)

Spielbericht folgt...

BERTHA BECKS - KIEZ United 1:4 (1:0)


Julian - Martin B., Felix, Arne, Bayer, Andy, Hendrik B. - Sebastian, Julio, Steffen, Martin L., Nicolaus - Marc F., Matthias, Tim, Robin
1:0 Matthias

Spielbericht folgt...

BERTHA BECKS - Hauptstadt Kicker 1:0 (0:0)


Julian - Martin B., Felix, Bayer, Andy - Albi, Sebastian, Steffen, Klaus, Martin L. - Matthias, Tim, Robin
1:0 Matthias (FE)

Ein milder Februarmorgen in Neukölln, 9 °C, teilweise böiger Wind, dauerhafter Nieselregen.
Bei diesem Fritz-Walter-Wetter stand das erste echte Topspiel der Saison an. Der (bis dato) Tabellenführer Hauptstadt Kicker, wie BB bisher ungeschlagen, stellte den ersten richtigen Härtetest dar.
Nach kurzer Abtastphase zu Beginn des Spiels entwickelte sich ein recht offener Schlagabtausch. Die Offensivreihen beider Teams waren bemüht, sich Chancen herauszuspielen, scheiterten jedoch meist an den gut stehenden und agierenden Abwehrreihen. So entstanden bis zur Pause kaum zwingende Aktionen, sodass das 0:0 zur Halbzeit absolut gerecht war.
Nach der Pause drehten die Hauptstadt Kicker zunächst auf, wollten eine Entscheidung. BB hielt dagegen, wodurch es zu einem streckenweise sehr robust geführten Spiel kam. Der Schiedsrichter schien nicht immer Herr der Lage, sodass einige Blessuren auf beiden Seiten zu Ausfällen führten.
Im Laufe der zweiten Hälfte fand BB aber mehr und mehr Lücken in der langsam konditionell schwächelnden Hauptstadt Kicker-Abwehr. Nur wirklich zwingende Aktionen waren nicht dabei. Nachdem wieder einmal Julian mit einer starken Parade das 0:0 und BB im Spiel hielt, drang in der 80. Minute Steffen in den Strafraum des Gegners ein und wurde zünftig gelegt - klarer Fall, Elfmeter! Matthias, der schon beim Hallenmasters im Finale sicher verwandelte, trat an und verlud ganz cool der Keeper - 1:0!
Die Hauptstadt Kicker machten jetzt Druck, wollten nicht mit leeren Händen dastehen. Nun ging es hin und her, Großchancen blieben aber Mangelware. 5 Minuten vor Schluss wurde Tim von Matthias Richtung Tor geschickt, der Hauptstadt-Keeper versuchte den Ball wegzugrätschen, traf aber nur Tim - wieder Elfmeter! Erneut trat Matthias an, konnte es nun entscheiden - und schoss an den Innenpfosten. Noch mal Aufregung, der Gegner angestachelt, doch noch den Ausgleich zu schaffen. Es passierte aber nichts mehr, die restlichen Minuten stand die BB-Defensive sicher und ließ nichts mehr zu.
Unterm Strich wäre ein Remis wohl das gerechteste Ergebnis gewesen. Beide Mannschaften zeigten eine tolle Leistung, heute mehr kämpferisch als spielerisch, und hätten den Sige verdient gehabt. Das Glück war an diesem Tag aber auf Seiten von BB.

BERTHA BECKS - FG Z Berlin 6:0 (3:0)


Julian - Hendrik B., Martin B., Arne, Felix, Bayer - Albi, Andy, Julio, Nicolaus, Robin, Sebastian, Steffen - Matthias, Tim, Jogi
1:0 Tim, 2:0 Tim (Andy), 3:0 Tim (Matthias), 4:0 Steffen (Tim), 5:0 Matthias (Andy), 6:0 Matthias (Andy)

Von diesem Spiel gibt es nicht allzu viel zu berichten. BB war von Beginn an deutlich überlegen, die Offensive nach wie vor in toller Verfassung, die Defensive steht sicher und lässt nur wenig Chancen zu und wenn mal doch, gibt's ja auch noch den Julian...
FG Z war an diesem Sonntag zu keinem Zeitpunkt ebenbürtig, erspielte sich kaum Chancen und ließ hinten viele Möglichkeiten zu. Nachdem Tim mit einem lupenreinen Hattrick in der ersten halben Stunde das Spiel entschieden hatte, entwickelte sich ein fairer Kick. Das Ergebnis ist in der Höhe absolut gerechtfertigt, einige klare Chancen wurden darüber hinaus noch vergeben.
Wenn die Mannschaft diese tolle Form bewahren kann, können die Spiele gegen die Mitkonkurrenten um den Titel kommen!

BERTHA BECKS - Bewegung 13. Oktober 8:1 (5:0)


Julian - Hendrik B., Martin B., Albi, Felix - Andy, Julio, Klaus, Sebastian, Robin, Martin L. - Matthias, Tim
1:0 Tim (Matthias), 2:0 Tim (Andy), 3:0 Matthias (Martin L.), 4:0 Robin (Tim), 5:0 Matthias (Klaus), 6:1 Martin B. (Andy), 7:1 Julio (Matthias), 8:1 Julio (Albi)

Am dritten Spieltag wartete mit Bewegung ein altbekannter Gegner, freilich kein Selbstläufer, zählt Bewegung doch seit Jahren zu den spielstarken Mannschaften in der Liga.
An diesem Tag jedoch sollte das etwas anders aussehen. Bertha Becks hochmotiviert mit dem Sieg über Blutgrätsche am Rücken wollte den zweiten Saisonsieg. Nach dem Anpfiff wirbelte aber zunächst nur eine Mannschaft - Bewegung! In den ersten 5 Minuten hätte es aus BB-Sicht schon 0:3 stehen können! Erst taucht ein Stürmer frei vor Julian auf, schiebt den Ball aber am Keeper vorbei nur an den Pfosten. Eine Minute später, wieder 1-gegen-1, der gut ins lange Ecke geschossene Ball aber hervorragend von Julian pariert! Die darauf folgende Ecke, Chaos im sowieso schon kleinen Strafraum auf dem Hockeyplatz, plötzlich liegt die Pille vor den Füßen eines Bewegung-Angreifers, der abzieht und erneut an einer hervorragenden Reaktion des BB-Keepers scheitert.
Offenbar brauchten die BBler diese Weckrufe, denn jetzt sollte eine der besten spielerischen Leistungen der letzten Jahre folgen.
In den folgenden 85 Minuten erspielte sich Bertha Becks mit herrlichen Kombinationen Chancen für gefühlte 15 Tore. Das Mittelfeld gehörte ausnahmslos Bertha Becks, die Stürmer knipsten mit ungekannter Effektivität! Die Defensive war phasenweise arbeitslos, da Bewegung kaum noch zu Entlastungsangriffen kam. Das einzige Gegentor musste daher fallen, wie Gegentore bei BB oft fallen - per Elfmeter.
An diesem Tag hat jeder BB-Akteur eine tolle Leistung abgerufen, die mit einem deutlichen Sieg belohnt wurde. Bewegung muss sich definitiv steigern, um sich nicht der Gefahr des Abstiegskampfes auszusetzen. Highlight des Spiels war das Kopfballtor von Martin B. in seinem 200. Spiel für Bertha Becks!

BERTHA BECKS - Dynamo Blutgrätsche 4:1 (2:0)


Julian - Hendrik B., Martin B., Andy - Klaus, Sebastian, Robin, Matthias, Steffen, Deco, Albi - Tim, Marc F., Jogi
1:0 Robin (Matthias), 2:0 Matthias (Robin), 3:0 Marc F., 4:0 Tim

Mit dem Vizemeister der vergangenen Saison wartete am 2. Spieltag ein schwerer Brocken auf Bertha Becks. Erwartet wurde ein enges Spiel, es wurde jedoch eine recht eindeutige Angelegenheit.
Nachdem beide Teams in der Anfangsviertelstunde eher vorsichtig agierten, entwickelte sich mehr und mehr ein offener Schlagabtausch. Die BB-Offensive erspielte Chance um Chance, während auch die BB-Defensive eniges zu tun hatte. Spätestens war jedoch für die DB-Offensive am heute starken BB-Keeper Endstation. Bis zur Pause konnten sich die Becksler eine 2:0-Führung erspielen.
Mit fortschreitender Spieldauer wurde das Spiel der BBler immer überzeugender. Sie rissen das Spiel an sich, kombinierten flüssig, erspielten sich viele Chancen und standen hinten sehr sicher. Aus dem Spiel heraus gelang DB keine zwingende Chance mehr, da heute auch der BB-Keeper einen sehr sicheren Tag erwischte und sich keine Fehler erlaubte. Nachdem BB kurios durch zwei direkt verwandelte Ecken bis auf 4:0 erhöht hatte, schaltete die Mannschaft einen Gang zurück, wodurch sich für DB mehr Raum für Offensivaktionen ergab. Nach einigen vergebenen Chancen semmelte DB einen mehr oder weniger strittigen Elfmeter nur an den Querbalken, um kurze Zeit später aus abseitsverdächtiger Position doch noch den Ehrentreffer zu erzielen.
Unterm Strich sowohl defensiv als auch offensiv ein überzeugender Auftritt von Bertha Becks, der die Ambitionen für die noch junge Saison unterstreicht.

BERTHA BECKS - Sporting Cristal 2:2 (1:1)


Julian - Bayer, Felix, Hendrik B., Martin B. - Andy, Klaus, Martin L., Nicolaus, Sebastian - Tim, Marc F., Jogi
1:1 Sebastian (Klaus), 2:1 Marc F.

Am 2. Spieltag der Saison trafen die BBler auf die neu formierte Truppe von Sporting Cristal. Wie erwartet wurde es ein Spiel auf hohem Niveau mit gefälligen Kombinationen und Torchancen auf beiden Seiten.
Nach einer Verkettung von Fehlern und dem letztendlichen Versagen des BB-Keepers konnte Sporting Cristal etwas glücklich frühzeitig in Führung gehen. BB konnte aber passend antworten, übernahm mehr und mehr das Spiel und spielte sich einige Chancen heraus. Dieser Druck auf des Gegners Tor wurde schließlich noch in der 1. Hälfte belohnt: nach einem kurios abgefälschtem Freistoß konnte Sebastian bei seinem Comeback nach mehrjähriger Abstinenz per Kopf den Ausgleich erzielen.
In Hälfte 2 wurde es dann auch etwas ruppiger. Viele kleine Nicklichkeiten und Fouls, die der Schiri jedoch meist konsequent abpfiff und damit eine gewisse Grundruhe im Spiel bewahrte. Nach einer schönen Kombination über links, bei der sich der Capitano gegen gefühlte 6 Gegenspieler durchsetzte und den Ball dann in Strafraum flankte, hatte Sebastian - erneut per Kopf - das Tor auf dem Scheitel, musste sich jedoch dem Pfosten geschlagen geben. Kurze Zeit später, es war Mitte der 2. Hälfte und BBs stärkste Phase des Spiels, gab's Eckball. Marc F. brachte den Ball von links in den Fünfer, jedoch so nah, dass der Cristal-Keeper stark überrascht aussah und den Ball ins eigene Tor pritschte - 2:1 für BB, Spiel gedreht, noch 20 Minuten zu spielen!
Das Spiel war nun fest in der Hand der Bertha, Cristal konnte nur noch mit vereinzelten Nadelstichen oder über Standards Druck machen, wobei zu sagen ist, dass die BB-Defensive heute bei Standards sehr gut aussah und nichts zuließ. Nachdem sich Cristal einmal über rechts durchsetzen konnte und den Ball in den Strafraum brachte, kam es zu einer strittigen Abwehraktion, die der Schiri als Elfmeterwürdig bewertete und auf den Punkt zeigte. Dabei waren sich selbst die Cristal-Kicker nicht sicher, ob das denn so richtig sei. Der Schiri ließ sich aber von seiner Entscheidung nicht abbringen und Cristal ließ sich diese Chance zum Ausgleich nicht nehmen - 2:2.
In der letzten Viertelstunde passierte dann nicht mehr allzu viel. Beide Teams konnte nicht mehr zwingend vor das Tor des Gegners kommen, sodass das Remis am Ende doch als gerecht zu bezeichnen ist.
Das Comeback der Saion ist zweifelsfrei Sebastian Conrad und das Tor des Tages erzielte Marc F. mit seiner direkt verwandelten Ecke!

Scorerliste

  Spiele Tore Assists Scorerpunkte
    Torhüter:    
Julian Kossak 16 0 0 0
    Abwehr:    
Martin Bätz 16 1 0 1
Arne Schwarz 7 0 0 0
Felix Grimm 6 0 0 0
Hendrik Buck 14 0 0 0
Christoph Gemke 9 0 0 0
    Mittelfeld:    
Andy Breitner 13 0 5 5
Andrej Lang 8 0 2 2
Albrecht Conrad 7 0 2 2
Julio Cesar Rincon 8 2 1 3
Klaus Weigeldt 10 0 2 2
Sebastian Kroth 1 0 0 0
Marc Friedrich 6 2 0 2
Nicolaj Armgardt 7 1 0 1
Johannes Tschorn 4 0 0 0
Martin Lamm 13 1 2 3
Steffen Schudt 9 1 1 2
Nicolaus Ullrich 3 0 0 0
Sebastian Conrad 13 3 1 4
Robin Bätz 11 5 4 9
Kristian Dahlgaard 1 0 0 0
Patrick Dannehl 2 1 1 2
Pascal 1 0 1 1
    Sturm:    
Tim Schröder-Klings 14 9 3 12
Matthias Conrad 14 11 7 18
Joachim Abrell 6 2 0 2

letzte Aktualisierung: 16.07.2011